
Installation Magliano Sabina bei Rom
Progetto per la realizzazione di una scultura per l`Ostello a Magliano Sabina.
Sommergalerie Zöbing Niederösterreich
Magazin- und Lagersituation nach Umschichtung der Möblage, durch Flucht aus der gewohnten Situation, spiegelt in erstaunlicher Weise die in ihrer Kunst eingefangene Vakanz von Ordnung wieder. Ausgeräumt, eingeräumt, hin- und hergeräumt, Orte vorübergehender Ablage, die kurzfristige Anwesenheit zuordenbarer Artefakte, die besitzlos geworden in Schönheit glänzen, sind ein Statement, dass nichts von Dauer sein kann. An verschiedensten Orten sind, sei es als Restauratorin, Initiatorin verschiedenster Kunstprojekte und in eigener Sache, ihre Spuren zu finden. Wie wir nach Zulieferung aus den Depo’s vermuten dürfen könnte sie ein »Erbarmium« für das Verbrauchte anlegen: Schrulliges wie es mal war, nicht notwendiges Notwendiges, den Bach runter gegangenes Unverzichtbares, Gegenstände die Humor heraus vordern. Kabel unter Strom, Litzen unter Last und der Slapstick –Trick steht’s oder nicht, halten die Welt wie schon immer zusammen.
oder der »cuoco arrabbiato«
In occasione dell'inaugurazione dell'Ostello, il 23 marzo 2016
mostra personale di Susanne Neumann a cura di Chiara Palozza
La grande Secession: wenn der Staat unmanövrierbar wird, erregt er Gegenbewegung. 35 Künstler gründen Micro-Staaten, auf je einem Quadratmeter. Und beschreiben ihre Verfassung. Mit Worten, Skulpturen und Stateless Statements.